Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Unterrichtsmaterial Biologie

Ökologie - Zukunft der Heringe in der Ostsee

Ökologie - Zukunft der Heringe in der Ostsee

Normaler Preis €5,00
Normaler Preis Verkaufspreis €5,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Aufgaben

  1. Stellen Sie die  biotischen Beziehungen aus M1 übersichtlich dar.
  2. Treffen Sie eine begründete Aussage über die Entwicklung des Heringbestandes in der Ostsee.
  3. Geben Sie eine Maßnahme zur Förderung des Heringbestandes in der Ostsee an und bewerten Sie die Erfolgsaussichten.

Inhalte

  • Erstellen von Beziehungsgefügen aus Textinformationen an verschiedenen thematischen Beispielen
  • biotische und abiotische Faktoren
  • Populationswachstum
  • Räuber-Beute-Beziehung
  • Lotka-Volterra-Regeln
  • Konkurrenz als biotischer Faktor
  • Nahrungsketten und -netze
  • Klimawandel
  • Nährstoffkreisläufe

Weiterführende Themen

  • Populationswachstum (dichte-/dichteunabhängige Faktoren)
  • Einfluss der Fischerei
  • abiotische Faktoren und Toleranzbereiche (euryök/stenök)
  • Vernetzung von Ökosystemen (hier Nord- und Ostsee)
Vollständige Details anzeigen